Berichte

527 Amphibien erreichten sicher den Laichplatz Egelmoos

Dieses Jahr wurden durch den Natur- und Vogelschutzverein Niederrohrdorf an der Holzrütistrasse 527 Amphibien gezählt, welche den Laichplatz Egelmoos aufsuchten.

Am 15. Februar stellten zwölf Mitglieder unter der Leitung von Thomas Vogler die Amphibienschranken an der Holzrütistrasse und am Rand des Rotrischwaldes bei der Bushaltestelle Fohrhölzli auf. Diese Schranken leiten die Amphibien zu den Unterführungen der stark befahrenen Strassen, damit sie sicher zu ihren Laichplätzen gelangen.

Amphibien ziehen im Frühjahr in der Morgen- und Abenddämmerung, wenn die Temperaturen in der Nacht über Null Grad bleiben und das Wetter feucht ist.
Dieses Jahr wurden die Tiere gezählt. Dazu wird vor dem Tunneleingang ein Kessel vergraben, in welchen die Tiere fallen. Dieser Kessel wird am Morgen, wenn es hell ist, und am Abend, wenn es dunkel ist, zum Laichplatz getragen und geleert. Dabei werden die Tiere gezählt. Den ZählerInnen wurden am 15. Februar durch Thomas Vogler anhand von Tierpräparaten die Erdkröte, der Grasfrosch und der Bergmolch vorgestellt. Bis zum 1. April zählten sie insgesamt 3 Erdkröten, 414 Grasfrösche, 110 Molche.

Nach der Zähl- bzw. Zugzeit wurden die Kessel entfernt. Am 12.4.25 räumten 10 Mitglieder die Schranken ab. Gereinigt werden sie bis zum Februar 2026 im Werkhof Niederrohrdorf eingelagert.