Berichte

Signalkrebsaktion

Auch dieses Jahr ging es auf die Suche nach Signalkrebsen. Initiiert wurde der Anlass wiederum vom Kanton, Sektion Jagd und Fischerei. Die Organisation übernahm Susann Hunziker, Neobiota Ansprechperson der Gemeinde Niederrohrdorf. Von unserem Verein nahmen 13 Personen daran teil. Erst gab es eine Einführung auf dem Parkplatz beim Kollerhaus. Da erfuhren wir, dass die im letzten Jahr eingefangenen und untersuchten Krebse gesund waren. Dann wurden die Gruppen eingeteilt. Am Ende traf man sich beim Gemeindehaus, wo die 81 gefangenen Krebse von den Fachleuten entgegengenommen wurden. Mit einem kleinen Apéro wurde der Anlass beendet.

Märtkafi

Dieses Jahr konnten wir bei Sonnenschein draussen tischen. Die Festbänke reichten nicht. Es kamen so viele Besucher und Besucherinnen, dass wir sogar zwei Tische von drinnen rauszügeln mussten. Einmal mehr lockten auch die feinen Kuchen und Zöpfe, welche von Vereinsmitgliedern selber gebacken und gesponsert wurden. Herzlichen Dank an Käthi Kessler, Monika Krauer, Theres Gschwend, Aline Playfair, Sonja Vogler und Anny Vogler für die Kuchen und Zöpfe.

Salamandermonitoring

Birdlife Aargau schrieb dieses Jahr die Sektionen an, beim Salamandermonitoring mitzuwirken. Der Vorstand entschied mitzumachen und die vier unserer Gemeinde zugeschriebenen Gebiete zu beobachten. Eine kleine Gruppe liess sich an einem Theorieabend im Naturama und bei einer Feldeinführung unter strömendem Regen in Ehrendingen in die Aufgaben einführen. Auf den Aufruf zur Mithilfe in der Bergpost meldeten sich auch Nichtmitglieder, drei davon wohnhaft im Gebiet unserer Nachbarssektion Rohrdorferberg. Diese machten dann dort mit.

Bei der ersten Begehung wurden drei Larven im Staretschwiler Bach und dreizehn Larven wurden im Mülibach vom Brüggliacher her aufwärts gesichtet. Auch bei der zweiten und dritten Begehungen wurden an diesen Orten Larven gesichtet: Im Staretschwiler Bach 29 bzw. 2, im Mülibach vom Brüggliacher her aufwärts 14 bzw. 8. Beim Einlauf Moos und beim Oelgraben wurden keine Salamanderlarven gesehen.