Jahresprogramm
Gesamtes Jahresprogramm, nur Arbeitseinsätze anzeigen.
Jahresprogramm als PDF.Semesterprogramm als PDF.
Amphibienzaun abräumen und Pflege des Naturlehrpfades
Treffpunkt: Holzrütistrasse nach Reithalle Niederrohrdorf
Neophytenbekämpfung
Beatrice Bühler wird die Helfer/innen per E-Mail über die genauen Einsatzdaten informieren.
Signalkrebsaktion
Aktion zusammen mit der Abteilung Wald, Jagd und Fischerei des Kantons Aargau.
Verschiebedatum: 03. Juni 2024
Neophytenbekämpfung mit der Gemeinde
Details siehe Semesterprogramm.
Verschiebedatum: Samstag, 21. Juni 2025
Signalkrebsaktion
Zusammen mit der Abteilung Wald, Jagd und Fischerei des Kantons Aargaus.
Verschiebedatum: 16. September 2025
Nistkastenreinigung
Treffpunkt: Reithalle Niederrohrdorf
Anschliessend Hock bei der Waldhütte.
Nistkastenreinigung
Treffpunkt wird nach dem 25. Oktober 2025 auf der Homepage publiziert.
Nistkastenreinigung
Samstag, 19. Oktober 2024, 08:00 Uhr
Treffpunkt: bei der Reithalle Niederrohrdorf
Ausgerüstet mit Stangen, Schraubenzieher, Spachtel, dem vorbereiteten Gebietsplan mit den eingezeichneten Nistkästen und Schreibzeug geht es auf zur Herbstputzete, damit die Höhlenbrüter in der kommenden Brutsaison wieder saubere Nisthöhlen vorfinden.
Nach erledigter Arbeit treffen sich alle Teilnehmenden zu einem gemütlichen Hock beim Jagdhaus.
Wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Der Vorstand freut sich besonders, wenn er auch interessierte Kinder und Jugendliche willkommen heissen darf.
Weitere Auskünfte erteilt: Markus Egloff, Tel. 056 496 31 10
Pflegearbeiten verschiedene Naturschutzgebiete
Treffpunkt beim Kesslerstein.
Der Witterung angepasste Kleidung.
Achtung: Verschoben Signalkrebsaktion
In Zusammenarbeit mit der Abteilung Wald, Jagd und Fischerei des Kantons Aargaus.
Details siehe Semesterprogramm.
Kinder und Erwachsene bauen gemeinsam Nisthilfen
Einladung zum Bau von Nisthilfen
Wer hilft mit beim Bau von Nisthilfen?
Samstag, 07. September 2024, 09:00 Uhr – ca.11:30 Uhr
Treffpunkt: Werkhof Niederrohrdorf
Das Bauen von Nisthilfen eignet sich als ein Kind-Erwachsenen-Gemeinschaftswerk. Man muss nicht ein ausgezeichneter Handwerker sein. Unter fachkundiger Anleitung schaffen es alle gemeinsam, die Nisthilfen richtig zusammenzubauen. Wer will, kann auch ein Exemplar zum Materialpreis mit nach Hause nehmen.
Weitere Auskünfte erteilt
Markus Egloff, Tel. 056 496 31 10
ACHTUNG: Einsatz abgesagt!! Pflegearbeiten Schneeschmelzi
Der Einsatz in der Schneeschmelzi wird verschoben. Das Gras konnte wetterbedingt noch nicht gemäht werden und es hat auch sehr viel Wasser. Eventuell erfolgt ein Einsatz während den Pflegearbeiten im Taumoos.
Die Helfer/innen werden entsprechend informiert.
Der Witterung angepasste Kleidung.
Musiktage Rohrdorf
Der Verein hilft beim Musiktag mit.
Details siehe Semesterprogramm.
Treffpunkt beim Festzelt.
Signalkrebsaktion
ACHTUNG: Der Termin ist verschoben. NEU 29. Mai 2024
Die Aktion findet zusammen mit der Abteilung Wald, Jagd und Fischerei des Kanton Aargaus statt.
Verschiebedatum: 04. Juni 2024
Details siehe Semesterprogramm
Neophytenbekämpfung
Beatrice Bühler wird die Helfer/innen über die Einsätze per E-Mail informieren. Die Einsätze verteilen sich auf mehrere Einsätze.
Amphibienschranke abräumen und Pflege Naturlehrpfad
Thomas Vogler wird die Helfer/innen mittels E-Mail informieren.
Treffpunkt: 08.30 Uhr bei der Reithalle.
Die Pflege des Naturlehrpfades wird länger dauern, da diverse Pfosten neu gesetzt werden müssen. Thomas Vogler wird die Helfer entsprechend instruieren.
Bünt: Obstbäume schneiden
Der Arbeitseinsatz in der Bünt muss auf den 09. März verschoben werden.
Treffpunkt: 08.30 Uhr beim Parkplatz Feuerwehr
Amphibienzaun setzen
Aufgrund der Wettersituation hat Thomas Vogler entschieden, dass wir den Amphibienzaun schon jetzt setzen. Die Schranken wurden bereits am 7. Februar 2024 gesetzt.
Treffpunkt: 13.30 Uhr Holzrütistrasse, nach der Reithalle.
Jung (Schüler) und alt (Pensionierte) bauen Nisthilfen
Treffpunkt: Werkhof Niederrohrdorf
Pflegearbeiten Schneeschmelzi
Treffpunkt: Schneeschmelzi mit der Witterung angepasste Kleidung.
Märtkafi
Wir treffen uns beim Märtkafi zu einem gemütlichen Zusammensein.
Wir beginnen mit dem Einrichten um 08.30 Uhr.
Neophytenbekämpfung
Die genauen Daten werden noch bekanntgegeben. Beatrice Bühler wird die Helfer per E-Mail informieren. Es werden im August ebenfalls noch Einsätze stattfinden.
Amphibienschranke abräumen und Pflege Naturlehrpfad
Die Amphibienschranken werden am 15. April abgeräumt (Verschiebedatum 22. April) und der Naturlehrpfad gepflegt. Thomas Vogler wird die Helfer mittels E-Mail informieren.
Treffpunkt: 08.00 Holzrütistrasse
Obstbäume in der Bünt schneiden
Treffpunkt: Parkplatz Feuerwehr (keine Auto auf diesem Platz parkieren).
Die Obstbäume werden geschnitten.
Der Anlass wird durchgeführt.
Amphibienschranke setzen
Wir werden die Amphibienschranken am Mittwochnachmittag, 15.2.23 setzen.
Wir treffen uns um 15.45 Uhr wie immer bei der Abzweigung Holrütitrasse - Hürstweg.
Nistkastenreinigung
An alle Helferinnen und Helfer hier nun die Angaben für die zweite Nistkastenreinigung:
Treffpunkt: Märxli, unten an der Treppe
Zeit: 13.00 Uhr
Am Morgen werden die Eulen- und Baumläuferkästen gereinigt. Interessierte melden sich direkt bei Markus Egloff betreffend Zeit und Treffpunkt (Tel. 056 496 31 10)
Nistkastenreinigung
Treffpunkt: Reihalle
Anschliessend gemütlicher Hock bei der Waldhütte.
Pflegearbeiten Torfmoos und Schneeschmelzi
Treffpunkt: Kesslerstein
Ueber einen weiteren Einsatz wird am 1. Oktober 2022 entschieden.