Immer am letzten Samstag der Sommerferien werden die Pflegearbeiten im Taumoos erledigt. Es geht darum, das Riedgras herauszutragen, damit sich die typischen Moorpflanzen weiterentwickeln und mit ihnen das Moor gut gedeihen kann.
Die ganze Aktion geschieht in Absprache mit dem Naturbeauftragten Josef Gasser. Am Mittwoch zuvor hatten bereits 12 Personen das Riedgras geschnitten. Wegen des trockenen Sommers gab es im Taumoos etwas weniger Arbeit als in den vergangenen Jahren. So konnte auch noch im Torfmoos eine Fläche, welche im letzten Herbst zu nass war, in Angriff genommen werden. Dort musste hohes Schilf abtransportiert werden – eine Arbeit, die Kraft und Ausdauer erfordert.
Die 43 Helfer und Helferinnen machten sich am Samstag emsig an die Arbeit. Es wurde gerecht und hinausgetragen: Erst im Taumoos und nach dem stärkenden Znüni im Torfmoos. Pünktlich auf den Mittag war die Arbeit erledigt. Das erfreute Josef Gasser sehr. Damit hatte er nicht gerechnet. Er dachte schon, dass er dann nochmals ein paar Leute zusammentrommeln müsste. Doch auf die Taumoosfreunde ist Verlass.
Alle Helferinnen und Helfer wurden mit einem feinen Mittagessen beim Jagdhaus belohnt. Dieses wurde unter der Leitung von Ueli Schibli und Rolf Baumgartner mit der bewährten Taumoos-Küchenmannschaft inklusive Grillmeister Franz vorbereitet.
Der nächste Pflegeeinsatz findet am 01.10.22. statt. Interessierte Helfer und Helferinnen sind stets willkommen. Treffpunkt: 8.00 Uhr beim Kesslerstein bei der Übersichtstafel zum Naturlehrpfad von Niederrohrdorf.