Berichte

Bei der Nistkastenkontrolle auch einen Siebenschläfer entdeckt

Mit rund 20 Helfenden wurden die Nistkästen vom Natur- und Vogelschutzverein Niederrohrdorf in den Wäldern rund um die Möser kontrolliert und gereinigt. In der Folge waren dann noch einzelne Gruppen im Rotrisch, dem Mülibach entlang sowie im Märxli unterwegs. Die Eulen- und Baumläuferkästen wurden ebenfalls bei einem weiteren Einsatz kontrolliert. Nun sind alle Nisthilfen für die Vögel im nächsten Frühling wieder bezugsbereit.

Am Hauptanlass traf man sich am frühen Morgen bei der Reithalle in Niederrohrdorf. Nach einer kurzen und klärenden Einführung durch Markus Egloff wussten alle, wie man aufgrund des Nestes den Vogel bestimmen kann, der darin brütete. Dann wurden die Gruppen eingeteilt und auf ging es in die verschiedenen Gebiete mit Plan, Spachtel, Schraubenzieher, Stange und Ersatzkästen. Gegen Mittag kehrten alle zum Jagdhaus zurück, wo sie mit Käthis feiner Kürbissuppe gestärkt wurden. Natürlich wurde einander auch berichtet, was man alles entdeckt und erlebt hatte. Für eine Erheiterung hatte ein Siebenschläfer gesorgt, der von einer Gruppe bei seinem Schlaf in einem Nistkasten gestört wurde. So kletterte er an Rita hoch und um den Oberkörper herum.

Markus Egloff wird nun die Protokolle auswerten und an der Mitgliederversammlung berichten, welche Vogelart in welchem Nistkasten gebrütet hat.