Berichte

Einsatz in den Mösern unter Corona-Einfluss

Der Einsatz in den Mösern fand am Samstagvormittag, 8.8.20, mit über 50 Helfern und Helferinnen bei wunderbarem Wetter und wegen des Coronavirus unter besonderen Bedingungen statt.

Am Mittwoch nahmen einige tüchtige Mäher im Taumoos und im Torfmoos die Vorarbeiten vor. Das Schnittgut konnte so gut bis Samstag trocknen und war dann leicht hinauszutragen.

Die Organisatoren Ueli Schibli und Paul Vogler klärten mit der Anmeldung bei den Taumoosfreunden ab, wer kommen konnte und wer nicht. Jede teilnehmende Person wurde direkt an ihren Einsatzort aufgeboten. Eine Gruppe befand sich im Torfmoos und eine im Taumoos. Um acht Uhr lag das Werkzeug an beiden Orten bereit. Nach einer kurzen Einführung ging es ans Werk.

Um 10 Uhr wurden alle an ihrem Einsatzort mit Fleischkäse, Brot, Gurken, Tomaten und einem feinen Nuss-oder Mandelgipfel von der Maske tragenden Küchenmannschaft bedient. Gestärkt verrichtete man bis Mittag die verbleibende Arbeit. Neben dem Heraustragen des Riedgrases in den Moorgebieten wurden auch wieder invasive Neophyten (insbesondere Goldrute und Sommerflieder) entfernt, damit es Platz hat für einheimische Pflanzen, welche als Nahrungsquelle und Lebensraum für verschiedensten Insekten dienen.

Auf das gemeinsame Mittagessen wurde aus Schutzgründen diesmal verzichtet. Am Schluss kam man mit genügend Abstand bei der Jagdhütte zu einem kleinen Umtrunk zusammen. Diese Gelegenheit nutzten die Organisatoren, den Taumoosfreunden zu danken. Dabei stellten sie mit Freude fest, dass sich der Kreis der Taumoosfreunde um eine stattliche Anzahl Junge der Jubla erweitert hat.

Der nächste Pflegeeinsatz findet am 26.9.20. Interessierte Helfer und Helferinnen sind stets willkommen.