Die Mauersegler sind unterwegs nach Afrika. Der Natur- und Vogelschutzverein Niederrohrdorf nutzt deren Abwesenheit und wechselt deren Wohnungen am Kollerhaus aus.
Die von Mauerseglern bewohnten Nisthilfen am Kollerhaus sind verwittert und müssen ersetzt werden. 10 Erwachsene und 5 Kinder trafen sich an einem Samstagmorgen wegen Corona draussen auf dem Entsorgungsplatz der Gemeinde Niederrohrdorf. Innert knapp zwei Stunden schraubten sie die vorgesägten und gebohrten Teile zu 12 neuen Nisthilfen zusammen und montierten diese auf ein Brett. Es blieb auch noch Zeit für den Bau von Meisennistkästen. Wer wollte, durfte diesen zum Selbstkostenpreis des Materials mit nach Hause nehmen, um ihn im eigenen Garten aufzuhängen.
Zu Beginn erfuhren die Anwesenden einiges über die Mauersegler. Der Vogel ernährt sich von Insekten und ist grundsätzlich immer in der Luft, auch während des Schlafes. Fällt ein junger Mauersegler zu Boden, kann er nicht vom Boden abheben. Man muss mit ihm hochsteigen und ihn aus der Höhe starten lassen.
Bald werden die neuen Nisthilfen am Kollerhaus montiert. Auf der Website www.nvn-niederrohrdorf.ch wird der Termin bekannt gegeben, sobald er feststeht.