Der Natur- und Vogelschutzverein Niederrohrdorf hat nach Rücksprache mit der Gemeinde Niederrohrdorf beim Überlaufbecken Bodenacher sechs Einheiten zu je zwei Nestern mit Kotbrett montiert. Das gesamte Projekt steht unter der Leitung von Markus Egloff.
Die Mehlschwalbe gehört in der Schweiz zu den potentiell gefährdeten Vogelarten, da in den Siedlungsgebieten immer mehr Nischen verloren gehen. Die Akzeptanz für ein bisschen Dreck ums Haus wird stets kleiner. Weitere Gründe des Rückgangs liegen in der Verarmung des Lebensraums. Auf den versiegelten Flächen findet sie kein Lehm als Nestmaterial. Besonders bedrohlich ist die Abnahme der Fluginsekten, welche ihre Hauptnahrung sind.
Der Standort Überlaufbecken Bodenacher ist geeignet. Dort kann die Mehlschwalbe ungestört nisten. Mit der Hecke, dem Bach, offenem Boden, den Feldern und den Höfen in näherer Umgebung findet sie einen idealen Lebensraum.
Bald kommen die Schwalben aus dem Süden zurück. Wie viele der Neubauwohnungen werden wohl bereits dieses Jahr besetzt werden?