Berichte

89. Mitgliederversammlung

nicht vor Ort durchgeführt werden. Gemäss den geltenden Richtlinien des BAG (Covid-19) und der Empfehlung des Birdlife Schweiz hat der Vorstand an seiner Sitzung vom 24. März 2021 beschlossen, über die wichtigsten Traktanden der Mitgliederversammlung dieses Jahr auf dem schriftlichen Weg, gemäss Art. 27 der Covid-19-Verordnung 3, abstimmen zu lassen. Von den 188 stimmberechtigten Mitgliedern nahmen 104 Stimmende teil.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2020, die Jahresrechnung 2020, das Budget 2021, der Revisionsbericht 2020 sowie die Mitgliederbeiträge fürs 2022 wurden angenommen. Die Rechnung 2020,  geprüft von den Revisoren, konnte mit einer Vermögenszunahme von CHF 1'968.55 abgeschlossen werden. Die Höhe der Mitgliederbeiträge fürs 2022 soll belassen werden.

Der Vorstand ist zuversichtlich, dass im 2022 die Mitgliederversammlung wieder regulär durchgeführt werden kann.

Das Jahresprogramm 2021 beinhaltet neben den regulären Arbeitseinsätzen auch gesellige sowie informative Anlässe. Bis anhin konnten die Arbeitseinsätze unter Berücksichtigung der geltenden Pandemieschutzmassnahmen durchgeführt werden. Indes mussten die Frühjahrsexkursion, das Märtkafi, der Sternmarsch sowie die Abendexkursion mit Einblick in den Rebbau beim Märxli abgesagt bzw. verschoben werden. Der Bau von Nisthilfen am 4.9., die Nistkastenreinigung am 30.10. und am 5.9. die Herbstwanderung in den Brugger Schachen sollten indes möglich sein. Detailangaben zu den Anlässen findet man auf der Vereinshomepage www.nvn-niederrohrdorf.ch. Wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.