Berichte

Wiederum zahlreiche Helfer und Helferinnen bei den Pflegearbeiten in den Naturschutzgebieten von Niederrohrdorf

Stefanie Burger vom BVUAW (Departement Bau, Verkehr und Umwelt; Abteilung Wald) ist für die Möser von Niederrohrdorf zuständig. Sie kam selbst beim Herbsteinsatz vorbei und packte mit an. Sie war begeistert, wie viele freiwillige Helfer und Helferinnen bei den Herbst-Pflegearbeiten im Torfmoos und in der Schneeschmelzi mitwirkten.

Etwas mehr als 40 Personen (egal welchen Alters oder Geschlechts) folgten dem Aufruf der Möserorganisationsgruppe (Josef Gasser, Paul Vogler, Thomas Vogler, Ueli Schibli, Guido Schibli, Rolf Baumgartner und Maria Gschwend). Auch dieses Mal war das Tragen von Stiefeln von Vorteil. Es war nicht der Regen, sondern das Werk des Bibers, dass der Boden völlig durchnässt war. Bereits die Gruppe, die in der Vorwoche das Riedgras und das Schilf mähte, konnte nicht so weit vordringen wie ursprünglich geplant. Für das Hinaustragen mussten Brücken gelegt werden.

Doch schliesslich konnte bis Mittag das von Josef Gasser gesteckte Ziel erreicht werden. Eine kleinere Gruppe erledigte am folgenden Mittwoch noch den Rest beim Hockeyweiher.

Neben dem Arbeiten wurde auch die Geselligkeit gepflegt: Beim Znüni oder beim Mittagessen nach dem Grossanlass, dass bei schönem Wetter draussen beim Schulhaus Rüsler durchgeführt werden konnte.