Jahresprogramm
Gesamtes Jahresprogramm, nur Arbeitseinsätze anzeigen.
Jahresprogramm als PDF.Semesterprogramm als PDF.
Schlusshock
Der Schlusshock findet im Gemeindesaal statt. Alle Teilnehmenden haben ein gültiges COVID-Zertifikat mitzubringen. Es wird am Eingang kontrolliert.
ABGESAGT!! Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung wird aufgrund der Corona Situation abgesagt. Die Abstimmung erfolgt schriftlich und wird den Mitgliedern per Post zugestellt.
Abgesagt!! Schlusshock
Unser gemütlicher Schlusshock findet dieses Jahr nicht statt. Der Vorstand bedauert diesen Entscheid, doch die Gesundheit unserer Mitglieder steht im Vordergrund.
ABGESAGT!! Sternmarsch
Das gemütliche Zusammensein mit den Natur- und Vogelschutzverein Rohrdorferberg fällt aufgrund der aktuellen Situation aus.
Sternmarsch
Wir treffen uns mit unseren Nachbarvereinen bei uns in Niederrohrdorf beim Forstschopf Brandeggli Niederrohrdorf
Details siehe Semesterprogramm.
Familientag: Eu, eine Eule!
Bei Spiel und Spass rund um das Thema Eule verbringen wir gemeinsame interessante Stunden.
Exkursion: Fledermäuse in der Stadt Baden
Die spannende Exkursion schliesst an unsere Abendwanderung an.
Vortrag über Neophyten
Was sind Neophyten und weitere Fragen beantwortet an diesem Vortragsabend Albert Wickart.
Besuch des Chriesiwäges in Gipf-Oberfrick
Auf der kurzweiligen Führung entlang des Chriesiwägs in Gipf-Oberfrick erfahren wir Spannendes zur Geschichte der Landschaft, zu den Kirschbäumen und zum Naturwert von Obstgärten.
Regine Leutwyler, Vorstandsmitglied des Natur- und Vogelschutzvereins Gipf-Oberfrick, wird uns beim Bahnhof Frick in Empfang nehmen und uns den Chriesiwäg vorstellen.
Märtkafi
Wir treffen uns beim Märtkafi zu einem gemütlichen Zusammensein und rufen unseren Verein der Dorfbevölkerung von Niederrohrdorf in Erinnerung.