Berichte

Jung und Alt im Pflege-Einsatz zum Erhalt der Naturschutzgebiete in Niederrohrdorf

Rund 45 Helfer und Helferinnen, davon mehr als ein Drittel Kinder und Jugendliche, folgten dem Aufruf des Natur- und Vogelschutzvereins Niederrohrdorf zum Herbstpflegeeinsatz in verschiedenen Naturschutzgebieten. Mit dabei war auch Gregor Naef, Gemeindeammann von Niederrohrdorf.

 Nach einer kurzen Einführung durch Josef Gasser ging es im Torfmoos an die Arbeit. Das vom Forstteam unter der Leitung von Guido Schibli geschnittene Riedgras wurde abtransportiert. Die vorausgehende trockene Witterung sorgte dafür, dass das Schnittgut leicht und der Boden kaum nass waren. Während der Znünipause erläuterte Josef Gasser den Anwesenden den Sinn und Zweck des Einsatzes und zeigte Bilder von Orchideen, die dank der Pflege im Torfmoos wieder anzutreffen sind. Als Vertreter der verschiedenen, vorkommenden Amphibien konnte ein grüner Laubfrosch betrachtet werden.

Bis zum Mittag wurde dann fleissig im Torfmoos und unter der Leitung von Paul Vogler in der Schneeschmelzi weiter gearbeitet. Belohnt wurden alle Helferinnen und Helfer mit einer schmackhaften Berner Platte und von Vereinsfrauen gebackenen, feinen Kuchen im Werkhof der Gemeinde Niederrohrdorf.